top of page

Kennst Du Deine Wegweiser im Leben?


Wenn es darum geht ein erfülltes und glückliches Leben zu führen, dann kann es nicht schaden, die eigenen Werte und Bedürfnisse immer wieder mal zu reflektieren. In diesem Artikel geht es darum, wie Werte und Bedürfnisse unser Leben beeinflussen.


Werte sind das, was uns wichtig ist, während Bedürfnisse die Dinge sind, die wir brauchen, um uns körperlich und emotional gut zu fühlen. Es gibt einen großen Unterschied zwischen den beiden und es ist wichtig, den Unterschied zu verstehen.


Verschiedene Kulturen können sehr unterschiedliche Werteordnungen haben. In manchen Kulturen steht der finanzielle Erfolg an oberster Stelle, während in anderen Kulturen das soziale Gefüge oder die Kreativität und Innovation viel wichtiger sind. Diese gesellschaftlichen Normen/Werte sind in stetigem Wandel und beeinflussen natürlich auch unsere persönlichen Werte.


Das eigene Wertebild wird bereits früh durch das soziale Umfeld geprägt. Das geschieht durch die Familie, insbesondere durch die Erziehung aber auch durch das Umfeld, die Schule und weitere wichtige Bezugspersonen.

Da wir stetig neue Erfahrungen und Bekanntschaften machen, einschneidende Ereignisse erfahren, neue Lebensumstände antreffen und auch durch Medien beeinflusst werden, können sich die persönlichen Werte auch immer wieder verändern oder neu priorisiert werden.


Persönliche Werte prägen und beeinflussen uns jeden Tag. Kaum etwas macht so unglücklich wie das Gefühl, deine Werte missachtet oder dich unauthentisch verhalten zu haben. Umgekehrt kann es dich sehr erfüllen und glücklich machen, wenn du im Einklang mit ihnen lebst. Dadurch gewinnst du an Klarheit und das Treffen von wichtigen Entscheidungen und die Prioritätensetzung werden dir wesentlich leichter fallen!


Mit den folgenden zwei Übungen kannst du herausfinden, welche Werte für dich im Leben wegweisend und wichtig sind.


Nimm dir genügend Zeit für die Übungen und nimm sie am besten mehrmals wieder hervor um nochmals darüber zu reflektieren.


Übung 1:

Nehmen wir an, es ist dein 80. Geburtstag. Du hast viele Gäste eingeladen und einer deiner besten Freunde möchte eine Rede zu deinen Ehren halten. Stell dir die Situation bildlich vor. Was wird dein/e Freund/in über dich sagen? Sie wird über dein Leben, über das was du im Leben bewirkt hast und über deine positiven Eigenschaften sprechen.

Mach dir dazu Notizen.

Variation: Was würde jemand aus deinem Arbeitsumfeld/aus deiner Familie sagen?


Übung 2:

Stell dir folgende Fragen:

- Was ist mir wirklich wichtig in meinem Leben?

- Was ärgert dich an anderen am meisten?

- Was schätze ich an meiner Freundin am meisten?

- Was macht mich glücklich?

- Was würde ich noch machen wollen, wenn ich nur noch 1 Jahr zu leben hätte?

- Frage eine dir nahestehende Person, was sie denkt, welche Werte für dich wichtig sind.


Nun mach dir eine Liste mit deinen wichtigsten Werten und lass dich im Leben von ihnen leiten. Wenn du Entscheidungen treffen musst, besinne dich immer wieder zurück auf deine Werte.

Auf deine Bedürfnisse werden wir im nächsten Blog eingehen.


Bis dahin wünsche ich dir eine gute Zeit und achte auf deine Wegweiser.


Von Herzen,

Claudia



 
 
 

Comments


Cuore Logo

Kontaktieren Sie uns, wir beraten Sie gerne.

Ihre Angaben wurden erfolgreich versandt.

Verweis: die Wortmarke Spiraldynamik ist rechtlich geschützt! 

Follow us for more updates.

Cuore - Follow-it!

  • Cuore Facebook Page
  • Instagram

© 2023 by San Alora

Proudly created with Wix.com

bottom of page